Der große Patzer
Manchmal legen wir uns selbst Steine in den Weg.
Wie kommt es nur, dass wir unsere großen Pläne immer wieder selbst vermasseln? Psychologen nennen es Selbstsabotage, wenn alles gut läuft und kurz vor Schluss der große Patzer alles über den Haufen wirft.
Als moderne aufgeklärte Menschen verfügen wir über ein ganzes Arsenal an Begründungen auf der sichtbaren Inhaltsebene.
Schockierende Erkenntnisse
Nur, was ist der Auslöser, dass wir das große Stück Torte heimlich, reuevoll-genussvoll verspeisen, obwohl wir uns doch geschworen hatten, es definitiv nicht mehr zu tun. ?
Im Coaching nach contextueller Methode schauen wir auf die unbewussten Konzepte, Ideen, und Überzeugungen, die einen Erfolg verhindern.
Ähnlich wie beim Eisberg von dem nur 1/7 über der Wasseroberfläche zu sehen ist, werden die Ergebnisse von „Contexten“ beeinflusst, die wir auf der Basis unserer Erfahrungen und den einhergehenden Interpretationen der Ereignisse gebildet haben.
Für die Betroffenen ist es ein zum Teil verblüffender und auch manchmal schockierender Erkenntnisprozess, wenn die zugrunde liegenden Konzepte plötzlich zu Tage treten.
Gleichzeitig wirkt diese plötzliche Klarheit auch wie ein Reinigungsprozess. So als ob eine schwere Last von der Seele fällt, und auf einmal unbeschwertes „natürliches“ sein wieder möglich wird.