Outplacement-Beratung für einen erfolgreichen Neuanfang

Eine Kündigung bedeutet nicht nur einen beruflichen Einschnitt – sie löst oft auch emotionale Belastungen, Zweifel und Unsicherheit aus. Unsere Outplacement-Beratung bietet Ihnen in dieser Situation Orientierung, Struktur und neue Perspektiven.

Wir begleiten Sie professionell auf Ihrem Weg zurück in den Arbeitsmarkt – ganzheitlich, individuell und modern. Dabei stehen Ihre Ziele, Ihre Stärken und Ihre Lebensrealität im Mittelpunkt.


Phase 1: Mentale Verarbeitung und Neuausrichtung

Die emotionale Verarbeitung ist ein wichtiger erster Schritt. Gemeinsam reflektieren wir die Trennung, lösen belastende Glaubenssätze auf und schaffen Raum für einen motivierenden Blick nach vorne.

Ziel: Klarheit, Selbstvertrauen und die Entwicklung einer neuen, realistischen und inspirierenden beruflichen Vision.

Segeln und Coaching

💡 Intensives Coaching auf See:
Für Menschen, die sich eine Auszeit vom Alltag wünschen, bieten wir unser besonderes Format „Segeln und Coaching“ an – ein mehrtägiges Coaching-Retreat auf dem Wasser. In einem geschützten Raum fernab der gewohnten Umgebung erleben Sie intensive Persönlichkeitsarbeit, neue Perspektiven und kraftvolle Impulse für Ihre berufliche Neuausrichtung.


Phase 2: Individuelle Bewerbungsstrategie

Auf Basis Ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen und Wünsche entwickeln wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Bewerbungsstrategie. Wir formulieren konkrete Zielrollen, definieren Ihren beruflichen USP und planen den Einstieg in den verdeckten und offenen Stellenmarkt.


Phase 3: Bewerbungstraining & Selbstpräsentation

Karriere Coaching Bewerbungsphase

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung professioneller Unterlagen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Moderne Methoden wie Storytelling, Videobewerbung und Social Media (z. B. LinkedIn) nutzen wir gezielt, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Ein individuelles Interviewtraining bereitet Sie gezielt auf Selbstpräsentation, Gehaltsverhandlungen und digitale Auswahlverfahren vor.

Auf Wunsch analysieren wir auch aktuelle Stellenangebote mithilfe digitaler Tools und vergleichen Anforderungen mit Ihrem Profil, um Chancen gezielt zu nutzen.


Phase 4: Vertragsverhandlung & erfolgreicher Einstieg

Wir begleiten Sie bei der Prüfung und Verhandlung von Arbeitsverträgen und stehen Ihnen auch während des Onboardings im neuen Job unterstützend zur Seite. Ziel ist ein souveräner, erfolgreicher Start – fachlich wie emotional.


Virtuell, hybrid oder vor Ort – Sie entscheiden

Unsere Outplacement-Beratung bieten wir flexibel an:

  • Online per Video-Call und digitalen Tools
  • Kombiniert mit Präsenzterminen
  • Oder komplett vor Ort
Ältere Arbeitnehmer in Umbruchphase

Gruppen-Outplacement & geförderte Transfermaßnahmen

Neben Einzelberatung bieten wir auch Gruppen-Outplacement-Programme an – z. B. bei größeren Trennungsprozessen in Unternehmen. Diese Programme kombinieren individuelle Beratung mit dem wertvollen Austausch in der Gruppe. In vielen Fällen sind auch staatlich geförderte Transfermaßnahmen möglich.


Vorteile für Unternehmen

Auch Arbeitgeber profitieren von einer professionellen Outplacement-Beratung:

  • Unterstützung beim sozialverträglichen Trennungsprozess
  • Vermeidung von Konflikten und rechtlichen Auseinandersetzungen
  • Erhalt von Motivation und Arbeitsklima im verbleibenden Team
  • Stärkung der Arbeitgebermarke

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Persönliche, einfühlsame Begleitung in der Trennungssituation
  • Strukturierte Bewerbungsstrategie und moderne Tools
  • Virtuelle, hybride und persönliche Formate
  • Gruppen-Outplacement für größere Umstrukturierungen
  • Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Optional: Segelcoaching für maximale persönliche Klarheit
  • Hohe Erfolgsquote – schnell wieder in Arbeit

Business Outplacement

Jetzt Outplacement-Beratung starten

Egal ob Sie selbst betroffen sind oder als Arbeitgeber Verantwortung übernehmen möchten: Wir begleiten Sie professionell auf dem Weg zu einem erfolgreichen Neustart.

Jetzt Kontakt aufnehmen für ein unverbindliches Erstgespräch.