Selbstsabotage Check
Viele Menschen bremsen sich unbewusst aus – durch Aufschieben, überkritische Selbstgespräche oder den Vergleich mit anderen. Dieser kurze Selbstsabotage-Test hilft dir, Muster zu erkennen und klarer zu sehen, wo du ansetzen kannst. Mehr Hintergründe und Strategien findest du hier: Selbstsabotage verstehen & auflösen .
So nutzt du den Selbstsabotage Test: Beantworte jede Frage auf einer Skala von Nie (0) bis Immer (4). Du erhältst sofort eine individuelle Einschätzung – plus konkrete nächste Schritte.
Selbstsabotage-Test
Antwortskala: 👉 Nie / Selten / Manchmal / Oft / Immer (Wertung: 0–4 Punkte)
Dein Ergebnis
Erste Schritte gegen Selbstsabotage
- Mikro-Schritte: Formuliere den kleinstmöglichen nächsten Schritt (max. 10 Min.) – starte heute.
- Selbstgespräche prüfen: Ersetze „Ich darf keinen Fehler machen“ durch „Ich lerne mit jedem Versuch“.
- Vergleiche stoppen: Vergleiche dich mit deinem gestrigen Ich – nicht mit anderen.
- Routinen schaffen: Feste Zeiten für Fokus, Pausen und Bewegung.
Mehr Hintergründe & Übungen: Selbstsabotage verstehen & auflösen.