Selbsttest: Bin ich bereit fürs Vorstellungsgespräch?

Dieser kurze Interview-Selbsttest zeigt dir, wie gut du vorbereitet bist – inhaltlich, kommunikativ und im Umgang mit heiklen Fragen. Beantworte jede Aussage ehrlich mit Ja oder Nein. Du bekommst sofort eine Einschätzung plus konkrete nächste Schritte.

Selbsttest – Interviewbereitschaft

Beantworte die folgenden Aussagen mit Ja oder Nein.

  1. Ich kenne meine wichtigsten Stärken und kann sie mit konkreten Beispielen belegen.


  2. Ich weiß genau, was mich an der ausgeschriebenen Stelle reizt und warum ich dorthin passe.


  3. Ich kann plausibel erklären, warum ich mich beruflich verändern möchte.


  4. Ich habe mögliche Kritikpunkte (Lücken, Branchenwechsel, Alter) identifiziert und souveräne Antworten vorbereitet.


  5. Ich habe klare Gehaltsvorstellungen und kann sie mit Marktwert & Leistung begründen.


  6. Ich bin über das Unternehmen, Produkte, Kultur und aktuelle Entwicklungen informiert.


  7. Ich kann mich in 2–3 Minuten prägnant vorstellen (Kurzpitch).


  8. Ich habe 3–5 konkrete Erfolgsbeispiele (STAR-Methode) vorbereitet.


  9. Ich stelle meinen Mehrwert für die Stelle klar dar (Nutzen fürs Unternehmen).


  10. Ich habe eine Selbstpräsentation (z. B. PowerPoint/Kurzvortrag) vorbereitet und geübt.


  11. Meine Präsentation enthält die relevanten Keywords der Stellenanzeige.


  12. Ich kann meine berufliche Vision (nächste 2–3 Jahre) klar und glaubwürdig aufzeigen.


  13. Ich belege Flexibilität, Loyalität und Zielorientierung mit kurzen, konkreten Beispielen.


  14. Ich kann auch ohne Folien souverän und strukturiert präsentieren.


  15. Ich habe gute, echte Rückfragen an den Arbeitgeber vorbereitet.


  16. Ich habe meine Antworten zu „Warum sollten wir Sie einstellen?“ und „Was sind Ihre Schwächen?“ geübt.


  17. Ich reagiere ruhig, wenn ich etwas nicht weiß (strukturierte Herangehensweise statt Raten).


  18. Meine Unterlagen (CV, Zeugnisse) habe ich auf Vollständigkeit und Logik geprüft.


  19. Ich bin auf kritische Fragen vorbereitet (Kündigungsgrund, Konflikte, Lernfehler, Stress).


  20. Ich weiß, welche Fragen unzulässig sind (Familienplanung, Religion, ethnische Herkunft, Politik, Gesundheit, Alter).


  21. Ich habe höfliche, bestimmte Formulierungen parat, um unzulässige Fragen abzuwehren.


  22. Ich kenne meine kritischen Punkte (z. B. Lücken) und habe stimmige Erklärungen vorbereitet.


  23. Ich habe einen klaren, ruhigen Umgang für Stress-/Drucksituationen im Gespräch trainiert.


  24. Ich sehe das Gespräch als Dialog auf Augenhöhe – nicht als Einbahnstraße.


  25. Ich gehe mit Zuversicht und innerer Ruhe ins Gespräch (Mindset).


  26. Ich habe meine Werte & Haltung klar – was mir in der Zusammenarbeit wichtig ist.


  27. Ich bin mir meiner Körpersprache, Stimme und Ausstrahlung bewusst.


  28. Ich trete authentisch auf – ohne Rolle zu spielen.


  29. Ich habe Outfit, Begrüßung und Rahmen (Technik/Anreise) bewusst vorbereitet.


  30. Ich kann meine Motivation & Ziele kurz auf den Punkt bringen.