Selbsttest: Bin ich bereit fürs Vorstellungsgespräch? Bewerbungsgespräch – Vorbereitung

Dieser kurze Selbsttest für dein Bewerbungsgespräch hilft dir einzuschätzen, wie gut du vorbereitet bist – inhaltlich, kommunikativ und in deiner inneren Haltung. Beantworte jede Aussage ehrlich mit Ja oder Nein. Du erhältst sofort eine Einschätzung und gezielte Tipps zur Verbesserung.

So nutzt du den Test: Lies jede Frage aufmerksam, antworte spontan – es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um deine aktuelle Selbstwahrnehmung.

Selbsttest – Interviewbereitschaft

  1. Ich kenne meine wichtigsten Stärken und kann sie mit Beispielen belegen.


  2. Ich weiß genau, was mich an der ausgeschriebenen Stelle reizt und warum ich dorthin passe.


  3. Ich habe plausible Argumente, warum ich mich beruflich verändern möchte. Bewerbungsgespräch Analyse


  4. Ich habe mögliche Kritikpunkte (z. B. Lücken, Branchenwechsel, Alter) erkannt und gute Antworten vorbereitet.


  5. Ich habe klare Gehaltsvorstellungen und kann diese nachvollziehbar begründen.


  6. Ich habe mich über das Unternehmen, die Kultur und aktuelle Entwicklungen informiert.


  7. Ich kann mich in zwei bis drei Minuten prägnant vorstellen („Kurzpitch“).


  8. Ich habe eine Selbstpräsentation (z. B. PowerPoint oder Kurzvortrag) vorbereitet und geübt. Selbstpräsentation Bewerbungsgespräch


  9. Ich habe die relevanten Keywords aus der Stellenanzeige in meine Selbstpräsentation eingebaut.


  10. Ich kann meine berufliche Vision klar und überzeugend aufzeigen.


  11. Ich weiß, wie ich Flexibilität, Loyalität und Zielorientierung mit Beispielen belegen kann.


  12. Ich habe gute, ehrliche Rückfragen vorbereitet, die echtes Interesse zeigen.


  13. Ich habe das Gespräch vorab mit einer KI (z. B. ChatGPT) geübt und das Feedback genutzt.


  14. Ich habe konkrete Beispiele nach der STAR-Methode (Situation–Task–Action–Result) vorbereitet.


  15. Ich kann nicht nur Erfolge präsentieren, sondern auch über Misserfolge sprechen und zeigen, was ich daraus gelernt habe.


  16. Ich bin auf kritische Fragen (z. B. Kündigung, Lücken, Stress) vorbereitet. Heikle Fragen im Vorstellungsgespräch


  17. Ich weiß, welche Fragen unzulässig sind (Familienplanung, Religion, Ethnie, Gesundheit, Alter).


  18. Ich habe höfliche, aber bestimmte Formulierungen vorbereitet, um unzulässige Fragen abzuwehren.


  19. Ich gehe mit Zuversicht und innerer Ruhe ins Gespräch.


  20. Ich trete authentisch auf – ohne Rolle zu spielen.


  21. Ich habe mein Auftreten (Kleidung, Stimme, Körpersprache) bewusst vorbereitet.