carohund2

Coaching Offenburg

Neustart des Betriebs-
systems

Menschen ziehen aus ihren Erlebnissen Rückschlüsse und speichern sie ab.

Der Verstand bildet Muster, um so instinktiv Gefahren auszuweichen. Diese Muster sind uns größtenteils nicht bewusst.

Für manche Ergebnisse funktionieren sie jedoch nicht. So wundern wir uns, über unbewusst erzeugte Resultate, die mit unseren bewusst erklärten Absichten nicht übereinstimmen.

Coaching ist dabei keine Therapie, sondern eher ein mentaler Neustart. (Ähnlich wie der Neustart eines Computers mit einem anderen Betriebssystem.) Es geht darum Muster und Werte zu erkennen, die für das Erreichen eines gewünschten Zieles nicht funktionieren. Durch ein Hinterfragen und Bewusstmachen dieser Überzeugungen, durch das Öffnen für eine neue Betrachtungsweise der Erlebnisse werden auch auch andere funktionierende Überzeugungen möglich.

Die gewünschten Ergebnisse sind dann eine Folge neu gewonnener Überzeugungen. Der Coach unterstützt den Coachee dabei in Lebensfragen zu seinem Beruf, Beziehungen, Vitalität sowie zu Zielen und Träumen.

Keine Therapie

Ein Coach wird zu Rate gezogen, um aufzudecken, was in Bezug auf gewünschte aber "noch" nicht eingetretene Ergebnisse bisher nicht funktioniert.

Dabei ist Coaching keine Therapie, die rückwärts gerichtet nach Ursachen sucht. Beim Coaching wir nicht nach richtig und falsch bewertet, sondern nach funktional und dysfunktional für das Erreichen eines Zieles unterschieden.
Dabei sind diese Fragen grundsätzlich auch ohne Coaching lösbar. Theoretisch könnte man sich ja auch ohne Zahnarzt selbst einen Zahn ziehen.
Nur mit Coaching ist das Klären und Auflösen persönlicher Fragestellungen erheblich schneller, weil der Coach dafür ausgebildet ist. 

Typische Kunden sind eher mutige Pioniere . Also Menschen, die einen Schritt weitergehen möchten, Menschen, die Verantwortung für die Ergebnisse in ihrem Leben übernehmen.

und Menschen, für die persönliche Weiterentwicklung ein wichtiger Wert ist.

wasistcoachingTypische Fragen

  • Weshalb suche nicht endlich einen neuen Job ?
  • Wozu will ich mich nicht festlegen?
  • Ich wäre gern in Partnerschaft, aber wieso kann ich den Richtigen nicht finden?
  • Warum ist es iegal wie viel ich verdiene ? Irgendwie fehlt es immer an Geld.
  • Wieso mache ich mich nicht selbständig?
  • Weshalb fällt es mir so schwer, meinen Partner zu verlassen, obwohl ich ihn schon lang nicht mehr liebe.
  • Wozu nehme ich mir so viel vor und fange dann doch nicht richtig an?
  • Was hindert mich meine Träume in die Realität umzusetzen ?
  • Wie erschaffe ich erfüllte Beziehungen ?

 


In persönlichen Coachinggesprächen werden die Fragen untersucht. Welche Rückschlüsse haben wir aufgrund unserer Erfahrungen gezogen und kann man nur diese Rückschlüsse aus diesen Erfahrungen ziehen?

Die meisten Coachees sind sehr beeindruckt und gerührt, wenn sie die Denkschablonen und Systeme erkennen, von denen sie sich leiten lassen und worin sie auch gefangen sind. Noch beeindruckender sind dann die neuen Ergebnisse, die nach Auflösen der alten Strukturen mit Leichtigkeit erschaffen werden können.

Coachinggespräche werden von Angesicht zu Angesicht geführt, aber auch per Telefon oder Skype Konferenz.
Die Inhalte der Gespräche werden vertraulich behandelt, wie etwa beim Arzt oder Rechtsanwalt.

Wir sind spezialisiert auf die Themen Karriereberatung, berufliche Potentialentwicklung, Outplacmenent und Existenzgründung.

 

 

 

 

 

 

deenfr